top of page
  • Delius Klasing Verlag

German Superyacht Conference

Am 27. Februar 2020 versammelt sich die Megayachten-Branche im Hotel Hafen Hamburg zur 9. German Superyacht Conference (GSC).


Nie war es so leicht, hochkarätige Referenten zu gewinnen, wie für die Konferenz im nächsten Februar. "Alle unsere Wunschsprecher haben sofort zugesagt", erzählt BOOTE EXCLUSIV-Chefredakteur Martin Hager. "Der Rückzug der Veranstaltung von Düsseldorf nach Hamburg war eine gute Entscheidung, und die Teilnehmer und Sprecher der diesjährigen GSC waren begeistert von der Zusammenstellung des Programms und der Networking-Atmosphäre zwischen den Vorträgen."

Der Branchentreff hat sich etabliert und der Termin Ende Februar passt perfekt in den Yachtingkalender. "Bei der 9. Auflage unserer Konferenz haben wir sogar das Glück, dass unsere Veranstaltung erstmals zeitlich mit keiner Messe überlappt", so Hager.

Wie in jedem Jahr ist auch bei der 9. Auflage der GSC eine interessante Themenvielfalt garantiert. Yachtdesigner Philippe Briand reist aus London an und wird über seine Entwurfsprinzipien sprechen und erklären, wie Yachting mithilfe von Design noch "grüner" und energieeffizienter werden kann.

Die Geschäftsführerin der in Antibes ansässigen Agentur YPI Crew, Laurence Lewis, gibt tiefe Einblicke in die Welt des Yachtservice und verrät, mit welchen Strategien die Yachtbranche das Problem Crewmangel angehen kann.

Nachdem Lürssens Salesmanager Michael Breman bereits letztes Jahr als Sprecher gesetzt war, dann aber terminlich bedingt absagen musste, freuen wir uns besonders auf den Vortrag des Yachting-Urgesteins. Sein spannendes Thema lautet "Size matters – wie groß ist eine Superyacht?"

Mit der Kunstkennerin Pandora Mather-Lees erwartet die GSC-Gäste ein Blick hinter die Kunst-Kulisse von Yachten. "Viele Eigner nutzen ihre Yacht als Art Gallery", so Mather-Lees. "So manches Museum ist neidisch auf die schwimmenden Sammlungen, die aufgrund ihres enormen Wertes besonderer Aufmerksamkeit bedürfen."

Mit Burgess-CEO Jonathan Beckett betritt ein wahres Yachting-Schwergewicht die GSC-Bühne. Er wird die Trends des Marktes sezieren und aufzeigen, wie sich Yachtingkunden während der letzten Jahre verändert haben.

Matthias Voit, Worldwide Spa Business Developer bei Dornbracht, entführt uns in die Welt der exklusiven Wohlfühloasen und verrät, auf welche Spa-Details heutige Eigner nicht mehr verzichten wollen.

Die Teilnehmerzahl der Konferenz ist wie gewohnt auf 150 Gäste limitiert. Anmeldungen sind seit Oktober über die GSC-Website möglich: superyacht-conference.com




bottom of page